Eigenheimervereinigung Pfaffing und Umgebung e.V.
50 Jahre Eigenheimer - Jubiläum
Rückblick: Feier zum 50-jährigen Jubiläum der Eigenheimervereinigung Pfaffing
Am Abend des 26. Juli 2025 fand im Gemeindesaal Pfaffing ein besonderes und festliches Ereignis statt: die Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Bestehen der Eigenheimervereinigung Pfaffing. Mit viel Freude und Gemeinschaftssinn wurde das bedeutende Jubiläum gebührend zelebriert.
Der Abend begann mit einer herzlichen Ansprache der Vorsitzenden Martina Wesseling. Sie erinnerte an die Gründung des Vereins am 22. Mai 1975, bei der 14 engagierte Pfaffinger Bürger den Grundstein legten. Besonders stolz war Wesseling darauf, dass drei der ursprünglichen Gründungsmitglieder dieses Jubiläum noch mit uns feiern können und für ihre langjährige Verbundenheit mit dem Verein mit einer Urkunde geehrt wurden.
Seit seiner Gründung hat sich die Eigenheimervereinigung Pfaffing deutlich entwickelt. Heute zählt der Verein rund 260 Mitglieder, die sich für die Interessen der Immobilienbesitzer und den Erhalt und die Pflege ihrer Heimat einsetzen. Die Feier bot den Anwesenden die Gelegenheit, auf die vergangenen Jahrzehnte zurückzublicken und die Gemeinschaft zu feiern.
Im Anschluss sprach Bürgermeister Josef Niedermeier, der die Bedeutung des Vereins für die Dorfgemeinschaft würdigte. Er erinnerte zudem daran, dass im gleichen Jahr, 1975, die Schlussakte von Helsinki verfasst wurde – ein Meilenstein für die Sicherheit Europas und ein Symbol für den Wunsch nach Frieden und Zusammenarbeit.
Der Abend wurde musikalisch untermalt mit Live-Musik, die zum Tanzen einlud. Für das leibliche Wohl sorgte ein reichhaltiges Buffet, das bei den Gästen für gute Stimmung sorgte.
Im Anschluss überbrachte Markus Eppenich, Vizepräsident des Dachverbands Eigenheimerverband Bayern sowie des Eigenheimerverbands Deutschland, seine Glückwünsche. Er dankte dem Ortsverein für die vorbildliche Arbeit und betonte die Bedeutung der politischen Interessenvertretung, die der Verband für Haus- und Wohnungsbesitzer leistet. Seine Worte unterstrichen die wichtige Rolle des Vereins in der Unterstützung der Mitglieder und im Einsatz für ihre Belange.
Der Abend wurde durch Live-Musik, Tanz und ein reichhaltiges Buffet abgerundet, was die festliche Stimmung zusätzlich befeuerte.
Am nächsten Tag wurde ein Gottesdienst in der Festhalle in Rettenbach gefeiert, der im Rahmen einer gemeinsamen Messe mit dem Dirndlverein Pfaffing stattfand. Dieser feierte in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen, worüber bereits in einem kürzlich veröffentlichten Zeitungsbericht in der Wasserburger Zeitung berichtet wurde. Die Messe wurde feierlich zelebriert unter Mitwirkung vom Kirchenchor unter Leitung von Monika Schelhorn. 50 Sängerinnen- und Sänger aus Pfaffing wurden begleitet von einer Pfaffinger Band.
Das Jubiläum war nicht nur ein Rückblick auf 50 Jahre Vereinsgeschichte, sondern auch ein Ausblick auf die Zukunft. Die Veranstaltung zeigte, wie stark die Gemeinschaft in Pfaffing ist und wie wichtig das Engagement für die Interessen der Hausbesitzer und Mitglieder ist. Es war ein Abend voller Freude, Dankbarkeit und Zuversicht für die kommenden Jahre.