Herzlich Willkommen auf der Homepage der SGW
Danke, dass Sie sich für die Homepage der Siedlungsgemeinschaft Waldram interessieren.
Liebe Vereinsmitglieder,
ich habe eine sehr traurige Nachricht für Euch.
Am 02. August 2023 ist unser langjähriges Mitglied Theodor Kunzmann von uns gegangen.
Herr Kunzmann war, 61 Jahren Mitglied in der Siedlungsgemeinschaft Waldram. Herr Kunzmann war von 1966 bis 2001 in der Vorstandschaft und von 2001 bis 2005 als Beirat, bis 2008 als Kassenprüfer zuletzt bis 2018 als Zeitungsausträger in herausragender Art und Weise für unseren Verein tätig. Wir werden ihm daher stehts ein ehrendes Gedenken bewahren.
Theodor Du wirst uns fehlen.
Ihr
EINLADUNG ZUM VORTRAG
Wärmepumpen- DIE Option für Neubau und Bestand
Am Donnerstag den 24. August. 2023 um 18:00 im Gasthof zur Post
Liebe Vereinsmitglieder,
Die Verunsicherung vieler Eigenheimbesitzer ist immer noch groß! Muss ich meine Heizung austauschen? Welche Heizung ist Sinnvoll? Was ist zu beachten? Fragen über Fragen.
Deshalb freut es uns das es uns gelungen ist Herrn Rudi Seibt als Fachreferent für den Vortrag Moderne Wärmepumpen passen immer – ein Gewinn für Eigentümer und Klima zugewinnen.
Herr Seibt ist Dipl.-Ing. Elektrotechnik und hat mehr als 40 Jahre Erfahrung als Planer und Sachverständiger im Bereich Gebäudetechnik. Seit sieben Jahren ist er Energieberater im Bauzentrum München mit den Schwerpunkten Solarenergie, Wärmepumpen und Elektromobilität und unterrichtet an der Technikerschule München das Fach Energieversorgungskonzepte.
Nutzen Sie die Möglichkeit fundierte Informationen über eine für Ihr Gebäude passende
moderne Heizung zu bekommen, damit Ihre Investition – ein Gewinn für Eigentümer und Klima wird. Keine Angst vor Veränderungen, das Gebäudeenergiegesetz (GEG) hilft uns allen zu einer besseren und kostengünstigeren Heizung. Aktuelle Wärmepumpen mit unschädlichen natürlichen Kältemitteln haben eine höhere Effizienz als bisherige Wärmepumpen, als Luft-Wärmepumpen sogar mit Vorlauftemperaturen über 60 °C auch wenn es draußen Minusgrade hat.
Alte Radiatoren (Heizkörper) sind deshalb im Betrieb auch kein Problem mehr, auch wenn Flächenheizungen komfortabler sind. Fazit: Ihr Haus mit bestehendem Heizwassernetz wird mit Luft als Energiequelle und eigenem Solarstrom kostengünstig und sicher warm.
Der Vortrag gibt eine Übersicht der Heizvarianten (Luft-)Wärmepumpe mit Solarstrom und Solarwärme. Und auch die Möglichkeiten eines Quartiernetzes ist Inhalt.
Ich darf sie herzlich zu dem Vortag einladen.
Wolfgang Saal 1. Vorsitzender
EINLADUNG ZUR TAGESFAHRT

Wildschönau, Schönangeralm, Holzmuseum und Achenkirch
Am Samstag den 16. September. 2023.
Liebe Vereinsmitglieder,
seit Sommer 1996 gibt es den Wildschönauer Bummelzug,
er ist die Attraktion im Hochtal südlich des Inntales. Er ist mit gemütlichen 10 km/h unterwegs und bringt uns in ca. 1h zu der 400 m höher gelegenen Schönangeralm. Einer der schönsten Plätze in typischer Tiroler Berglandschaft, mit atemberaubendem Ausblick auf die höchsten Gipfel von der Wildschönau. Auf jeden Fall empfehlenswert für alle, die eine echte Tiroler Küche, Gastfreundlichkeit und schöne Landschaften zu schätzen wissen.
Hier finden sie unsere Einladung zur Reise...
Verbindliche Anmeldungen bis spätestens 03. Sep. 2023, bzw. so lange Plätze frei sind,
bei Frau Christa Pasternak Tel. 08171-16421
Ihr
Liebe Vereinsmitglieder,
jeder kennt die erschreckenden Bildern von Verwüstungen durch Naturgefahren verursacht und jeder hofft davon verschont zu bleiben. Doch ist hier Hoffnung die richtige Strategie?
Eine Naturgefahrenversicherung kann ein wichtiger Baustein für den besseren Schutz der betroffenen Menschen sein.
Der Eigenheimerverband Bayern e.V. kann seinen Mitgliedern ab sofort eine Versicherung anbieten, die das Risiko von Elementarschäden abdeckt. Der Abschluss dieser Elementarschadenversicherung ist unabhängig vom Bestehen einer Wohngebäudeversicherung möglich.
Häufig wird das Risiko auf die Themen Überschwemmung oder Erdbeben reduziert; heutzutage sind es aber – ausgelöst durch den Klimawandel – vermehrt Risiken wie Starkregen, Rückstau sowie Schneedruck auf Dächern, die unseren Mitgliedern enorme und existenzbedrohende Schäden am Wohnhaus zufügen.
Ab sofort: Elementarschadenversicherung für Mitglieder des Eigenheimerverbandes Bayern e.V. für pauschal 110,00 EUR pro Jahr – inklusive Versicherungssteuer.
Details finden sie hier….Um die Elementarschadenversicherung abzuschließen, hat der Verband für Sie zwei einfache Möglichkeiten generiert:
Füllen Sie den Antrag aus und senden uns diesen per Mail, Fax oder Post zurück oder Sie wählen den Direktabschluss über www.eigenheimerversicherung.de/esv
Wenn Sie im Vorfeld weitergehende Informationen zur Versicherung benötigen, dann kontaktieren Sie gerne direkt unseren Ansprechpartner für Versicherungen:
EigenheimerVersicherung | Kaiserstr. 31 | 80801 München
TEL. 089-540464319 | FAX. 089-540464329 | info@eigenheimerversicherung.de
Ihr
Wolfgang Saal 1. Vorsitzender
Unterstützung für die Ukraine

Liebe Vereinsmitglieder, die Siedlungsgemeinschaft Waldram ist zutiefst erschüttert über den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Der russische Angriff bedroht Leben und Gesundheit der Menschen in der Ukraine, er verletzt die Souveränität eines europäischen Staates und unsere gemeinsamen demokratischen Werte – Frieden, Unabhängigkeit und Völkerverständigung. Wir verurteilen diesen Angriff aufs Schärfste und solidarisieren uns mit den Menschen in der Ukraine.
Wie sie den Menschen in der Ukraine aktuell helfen können, zeigen diese konkreten Handlungsempfehlungen:
Spenden
Viele NGOs und weitere gemeinnützige Organisationen benötigen dringend finanzielle Unterstützung, um vor Ort helfen zu können. Hier finden Sie eine Übersicht über mögliche Spendenkonten.
Medikamente
Bereits jetzt fehlt es in den Kriegsgebieten an medizinischer Versorgung. action medeor und die Ukrainische Ärztevereinigung in Deutschland e.V. leisten Medikamentenhilfe, die Sie mit Geldspenden für Medikamente und Transport unterstützen können.
Flüchtlingshilfe
Schutzsuchende Menschen aus der Ukraine kommen bei uns in Deutschland an. Sie werden auf unsere Unterstützung angewiesen sein. Auf elinor können Sie praktische Hilfe leisten, indem Sie Übernachtungsplätze anbieten.
Ihr
Wolfgang Saal 1. Vorsitzender
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Bewohner des Südlandkreises
Bad-Tölz-Wolfratshausen,
unsere Wolfratshauser Kreisklinik ist in Gefahr!
Aktuelles zum Kreiskrankenhaus finde sie hier.....
Vereinsrundschreiben 2021
Hier finden Sie das Vereinsrundschreiben zum Dezember 2021
Hier finden Sie das Vereinsrundschreiben zum April 2021...
Hier finden Sie das Vereinsrundschreiben zum Februar 2021...
Vereinsrundschreiben Dez. 2020
Ihr
Hier finden Sie das Vereinsrundschreiben zum Dezember 2020….
Zur Mitglieder Information Mai 2020
ANGESAGT! GARTELN IN DER AUSZEIT AUCH 2021?
Deutschland geht noch mal auf standby und stellt sich auf einen komplizierten Stillstand ein.Nutzen Sie die freie Zeit! Bauen Sie ihr eigenes Obst und Gemüse an. Egal ob gemeinsam mit den Kindern als Familie, alleine oder mit dem Partner- ob im eigenem Garten, dem heimischen Balkon oder drinnen auf der Fensterbank. Das vertreibt zum einen die Zeit und zum anderen können Sie zu einem späterem Zeitpunkt Selbstgesähtes und Selbstgezogenes ernten und genießen.
Sie finden jeden Tag neue Vorschläge auf unserer Homepage und in unserem Blog – folgen Sie uns und finden Sie köstliche Rezepte und spannende Ideen. Zum Beitrag....
Wir wünschen Ihnen, dass Sie gesund bleiben,
bleiben Sie behütet.
Ihr
Wolfgang Saal 1. Vorsitzender
Erinnerungsort BADEHAUS wurde eröffnet!
Aufruf zur Mitarbeit in unserem Verein „Siedlungsgemeinschaft Waldram“.
Liebe Vereinsmitglieder,
leider können einige Vorstandsmitglieder und Beisitzer wegen Ihres Todes ihr Amt nicht mehr fortführen. Dadurch besteht die reelle Gefahr dass wir das gewohnte Angebot an Vereinsveranstaltungen nicht mehr aufrechterhalten können.
interessiert, lesen sie weiter...
Wir suchen, ja wir brauchen, Ihr Unterstützung und Können! Wir bieten sinnvolle Freizeitbeschäftigung mit der Möglichkeit zur Weiterbildung, z.B. auch durch den Besuch von Schulungsveranstaltungen unseres Verbandes.
Persönliches Engagement in der SGW zeigt sich in vielen Facetten.
Vom Helfen bei Vereinsveranstaltungen, Organisieren von Reisen, Erstellen von Informationen für unser Mitglieder und deren Verteilung, bis zum Vereinsmarketing und der Gewinnung von neuen Mitgliedern.
Alle diese und noch viele ungenannte attraktive Betätigungsfelder bringen Spaß, Selbstbestätigung und soziale Kontakte. Sie selbst können den Rahmen Ihres Engagements selbst bestimmen.
Sollte dies Ihr Interesse geweckt haben lesen sie Weiter.... oder Melden Sie Sich bitte bei mir.
Ihr Wolfgang Saal Tel. 08171/16418 oder Mail an Waldram@Gmx.de
Liebes Vereinsmitglied.
Neue Änderungsmitteilung als doc. Dokument
Bitte informieren Sie uns wenn Sie
- umgezogen sind.
- Sich Ihre Email Adresse geändert hat.
- Sich Ihre Bankverbindung geändert hat
- Wenn Sie Ihr Eigenheim verkauft, oder überschrieben haben.
- Wenn Sie bauen wollen, oder neues Eigentum erworben, oder geerbt haben.
- Der Eigentümer verstorben ist.
Verwende Sie hierzu bitte die neu gestaltete SEPA Änderungsmitteilung.
Mit freundlichen Grüßen Ihr
Wolfgang Saal
1.Vorsitzender
Neues zur Entwicklung des Badehauses in Waldram gibt es zu berichten. Bitte gehen sie auf die Homepage von Bürger fürs BADEHAUS Waldram-Föhrenwald
Hier finden Sie die Satzung
Neue Satzung
am Freitag den 22. März 2013
wurde in unsere Mitgliederversammlung unsere Satzung geändert bzw. neu gefasst.
Ihr Wolfgang Saal
1. Vorsitzender
Interesse an der Geschichte Waldram´s klicken sie doch mal da rein...
Es gibt viele Gute Gründe warum Sie Mitglied in der SGW werden sollten.
Unsere Leistung - Ihr Vorteil.
Rund um den Garten:
Themenschwerpunkte: Stauden/Obst/Orchideen/Rasen/Teichbau/Wassergarten/ Japanischer Garten /Rosen/Gärten im Einklang mit der Natur, und vieles mehr.
Klicken Sie doch in die linke Navigationsleiste, hier finden Sie unter:
Wir über uns: eine Kurzbeschreibung der SGW, unsere Vereinsziele.
Leistungen: Warum Haus- und Grundbesitzer bei uns Mitglied sein sollten. Viel Leistung für wenig Geld!
Geschichte: Informationen rund um Waldram und der SGW (Downloads).
Galerie: Bilder von Vereinsveranstaltungen, Reisen der SGW, aus Waldram oder der Region.Die Seite zum schmunzeln.[text ]
Aktuelles: Neue Informationen, Angebote, Berichte. Newsletter[text ]
Wir gedenken unserer verstorbenen Vereinsmitglieder. Kostenlose Tauschbörse und Fundgrube. Wissenswertes rund um den Garten
Zur Sonderseite 50 Jahre SGW
50 Jahrfeier: Die Pfarrei St. Josef der Arbeiter,Waldram Ortsteil von Wolfratshausen und die Siedlungsgemeinschaft Waldram feierten vom 28 bis 30 September 2007 ihr 50 jähriges Bestehen. Hier können Sie alles nachlesen.
Termine: Einladungen zu Vereinsveranstaltungen, Termine im Überblick.
Links zu: Waldram / Haus und Grundbesitz / Region / Vereine, Organisationen aus Waldram / Sonstiges.
Kontakte: Die Vorstandschaft der SGW stellt sich vor.
Impressum: Haftungsausschluss.
Ihre Meinung ist uns wichtig.
Bitte schreiben sie uns:
Kritik, Anregungen, Verbesserungen. Aber auch über Ihr Lob freuen wir uns.
Ihre e-Mail richten sie bitte an: Waldram@gmx.de
- Einladung Vortrag Wärmepumpen am 24-08-2023.pdf
- Tagesfahrt 2023 Wildschönau, Schönangeralm, Holzmuseum und Achenkirch.pdf
- Einladung Schlachtschüsselessen 2023.pdf
- 2023-Einladung SGW Cirkus-.pdf
- Final_Brief Elementarschadenversicherung.pdf
- Antrag_elementarschadenversicherung_aktiv_27_09_22.pdf
- Einladung-Weihnachtsfeier-Mitglieder-2022.pdf
- Einladung Volkstrauertag 2022.pdf
- Anschreiben Vereinsmitglieder Gartenkalender 2023.pdf
- Tagesfahrt Klosterviertel Irsee und Hohenpeißenberg.pdf
- 2022-05-31-ILB_Erstes Nachbarschaftsfest.jpg
- Weihnachtswünsche_an_Mitglieder_2021.pdf
- Anschreiben_Vereinsmitglieder_Führung_BADEHAUS_2021.pdf
- Anschreiben_Vereinsmitglieder_Gartenkalender_2022.pdf
- 2021-05-20_ILB eine Familie muss sich gegenseitig helfen.pdf
- 2021-05-12_Brief SGW an Stadt WOR Zukunft Kreisklinik.pdf
- Mitgliederinformation_April_2021.pdf
- Mitgliederinformation_Feb_2021.pdf
- Satzung Siedlungsgemeinschaft 20130224 c.pdf
- Anschreiben Vereinsmitglieder Erinnerungsort Badehaus.pdf
- Flayer 2 seitig Ort der Erinnerung.pdf
- Einladung_Weihnachtsfeier_Mitglieder_2016
- Aufruf_zur_Mitarbeit_in_der_SGW_Okt_2016.
- Mai_1956_erste_Heilige_Messe_in_F_hrenwald
- 1_nderungsmitteilung_SGW_SEPA_
- 1_nderungsmitteilung_SGW_SEPA_
- Es gibt mindestens 12 Gute Gründe
- Schreiben zur Info SEPA für die Vereinsmitglieder zur Beilage Zeitschrift Februar 2014
- Formular Beitrittserklaerung SGW 2012
- 50 Jahre Stadt WOR Festschrift