Herzlich Willkommen auf der Homepage der SGW
2. Tag
Bitte beachten sie bitte unser Copyright
Zu den Bildern vom 3. Tag Abend...
Schwarzwaldreise 2008 der 2. Tag
am 2. Tag haben wir den Schwarzwald in vielfältiger Weise erkundet.
unser erster Anlaufpunkt war das
Naturschutzzentrum Ruhestein im Schwarzwald
Der Nordschwarzwald mit seinen weitläufigen Wäldern, seinen lichten Berghöhen und den schwarzen Karseen, und die Ortenau mit ihren lieblichen und romantischen Tälern sind nicht nur die Wiege unzähliger Sagen und Märchen, sondern auch Anziehungspunkt für viele Besucher, die sommers wie winters die natürliche Urwüchsigkeit dieser Region genießen wollen.
	
		
			Aufbruch		
	
	
		
			Das Naturschutzzentrum Ruhestein		
	
	
		
			Der Berggasthof "Kernhof" mit hauseigener Schnapsbrennerei		
	
	
	
	
	
		
			Mittag´s im Kernhof		
	
	
Weitere Informationen zum Kernhof...
	
	
	
	
	
		
			Mittag´s im Kernhof		
	
	
	
		
			Der Mummelsee liegt auf 1032 m.ü.M. direkt an der Schwarzwaldhochstraße. Er ist einer der wenigen erhaltenen eiszeitlichen Karseen im Schwarzwald.		
	
	
	
		
			Durch seine ungewöhnliche Lage und die urwüchsige Vegetation, die ihn umgibt, rankten sich in früheren Zeiten viele Sagen und Legenden um den Mummelsee, in denen Wassernixen und ein Unterwasserkönig eine Rolle spielen.		
	
	
		
			Neben den landschaftlichen Reizen mit der herrlichen malerischen Lage des Sees gibt es Tretboote zu mieten, man kann die Kunstwerke moderner Künstler auf einem Kunstpfad besichtigen		
	
	
	
		
			Seinen Namen verdankt der Mummelsee den weißen Seerosen, im Volksmund "Mummeln" genannt, die einst hier zahlreich wuchsen.		
	
	
		
			wir schauen dem Bäcker beim Backen von Bauernbrot im original Holzofen zu.		
	
	
	
	
		
			Ja, wenn man sie frisch macht und wenn sie dann eine Nacht durchgezogen ist, schmeckt sie besonders gut. Nach dem dem Rezept unserer Wirtin ist sie nur wirklich gut, wenn man genügend  Kirschwasser aus dem Schwarzwald  genommen hatt.		
	
	
	
	
	
		
			Der 2 Tag klingt mit einem gutem Essen aus