Erdbeer-Vanillekuchen

Erdbeer-VanillekuchenFoto: 1000 gute Gründe

Dieser Erdbeer-Vanillekuchen ist einfach gemacht und sehr lecker.


Zutaten (für 1 Kastenform):

BackzutatenFoto: 1000 gute Gründe

  • 400 g Erdbeeren
  • 125 g Butter
  • 85 g Zucker
  • 3 Eier
  • Mark einer halben Vanilleschote
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Mehl
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 1/8 l Milch
  • 40 g gehackte Mandeln

Für die Glasur:

  • 150 g weiße Schokolade
  • 10 g neutrales Öl


Zubereitung

Schritt 1

Die Erdbeeren waschen, das Grün entfernen, vorsichtig trocken tupfen.

200 g Erdbeeren vorsichtig in etwas Mehl wenden, damit sie beim Backen nicht auf den Boden sinken.

Schritt 2

Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Eier trennen. Das Eiweiß schaumig schlagen und beiseite stellen.

Die Butter mit dem Zucker schaumig aufschlagen, die Eigelb einzeln unterrühren und schaumig rühren.

Schritt 3

Das Mark der Vanilleschote mit Salz zum Teig geben.

Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, abwechselnd mit der Milch zu dem Teig geben und zu einer glatten Masse verrühren.

Danach das Eiweiß und die gehackten Mandeln vorsichtig unterheben.

aufgeschnittener Kuchen, verzehrfertigFoto: 1000 gute Gründe

Schritt 4

Nun den Teig in eine Kastenform geben und die bemehlten Erdbeeren in den Teig drücken. Ca. 60 Minuten backen und die Stichprobe nicht vergessen.

Schritt 5

Für die Glasur zwei Drittel der Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen, das Öl hinzufügen, die restliche Kuvertüre unterrühren und etwas erkalten lassen.

Über den Kuchen gießen, etwas anziehen lassen und mit den restlichen Erdbeeren garnieren.

Dazu schmeckt frisch geschlagene Sahne besonders gut.

 

Jenni vom Foodblog Monsieur Muffin/1000 Gute Gründe

schließen

Jetzt Mitglied werden!

Für nur 35,00 EUR Jahresbeitrag für eine Einzelmitgliedschaft erhalten Sie u.a.:

Zum Mitgliedsantrag