Startschuss für Gemüse
	
Foto: etfoto/ Adobe Stock
In Gärtnereien und Gartencentern sind jetzt schon Gemüsejungpflanzen erhältlich – das spart wertvollen Anzuchtplatz auf der Fensterbank. Kälteverträgliche Gemüsearten wie einige Kräuter, Möhren, Rettich, Radieschen, Rote Bete und Spinat können Sie jetzt auch schon direkt ins Gemüse- oder Hochbeet säen. Bei allzu tiefen Temperaturen empfiehlt es sich, Aussaaten und Jungpflanzen mit Vlies abzudecken.
Für nur 42,00 EUR Jahresbeitrag für eine Einzelmitgliedschaft erhalten Sie u.a.:
- EigenheimerRechtsschutz sofort ohne Wartezeit
 - Haus- und Grundstückhaftpflichtversicherung, Bauherrenhaftpflichtversicherung und weitere maßgeschneiderte Zusatzversicherungen
 - Gartenberatung
 - EigenheimerVergünstigungen (Einkaufsrabatte bei mehr als 250 Premium-Marken)
 - 12 x im Jahr das Eigenheimer Magazin
 - Formularservice
 
Achten Sie von Anfang an auf Schnecken! Am ökologischsten ist das gezielte Absammeln der Nacktschnecken. Schneckenkorn auf Eisen-III-Phosphat-Basis ist zwar im Ökolandbau erlaubt, es tötet aber auch die weniger schädlichen Gehäuseschnecken wie Bänderschnecken.