Nicht alles jäten!
Foto: Надежда Урюпина/ Adobe Stock
Manche Zweijährige und kurzlebige Stauden bleiben ihrem aktuellen Standort nicht lange treu, bilden jedoch reichlich Samen, der an allen möglichen und unmöglichen Stellen im Garten keimt.
Damit Akelei, Stockrose, Rote Spornblume, Fingerhut, Sonnenhut, Königskerze oder Kronen-Lichtnelke nicht bei Säuberungsaktionen als Unkraut entsorgt werden, lohnt es sich, ihr Jugendstadium im Internet anzuschauen und sich die verschiedenen Arten einzuprägen. So manches vermeintliche Unkraut kann im Folgejahr unsere Sinne erfreuen, wenn wir es rechtzeitig erkennen.
Für nur 42,00 EUR Jahresbeitrag für eine Einzelmitgliedschaft erhalten Sie u.a.:
- EigenheimerRechtsschutz sofort ohne Wartezeit
- Haus- und Grundstückhaftpflichtversicherung, Bauherrenhaftpflichtversicherung und weitere maßgeschneiderte Zusatzversicherungen
- Gartenberatung
- EigenheimerVergünstigungen (Einkaufsrabatte bei mehr als 250 Premium-Marken)
- 12 x im Jahr das Eigenheimer Magazin
- Formularservice