Lebensquell Wasser
Reiche Ernte trotz Hitze
Foto: Osterland/Adobe Stock
„Juli heiß – lohnt Müh und Schweiß“, getreu diesem Spruch macht unser Gemüse jetzt seinen Hauptzuwachs, vorausgesetzt, es bekommt genügend Wasser! Daher ist an heißen und windigen Tagen oft tägliches Gießen angesagt. Wer ausreichend (10–20 l/m²) wässert, kommt je nach Windeinwirkung auch mit einer Wassergabe alle zwei bis drei Tage aus.
Arbeitssparend sind hier Bewässerungsanlagen, die idealerweise aus einer Zisterne gespeist werden – so lassen sich langfristig auch Kosten sparen.
Für nur 42,00 EUR Jahresbeitrag für eine Einzelmitgliedschaft erhalten Sie u.a.:
- EigenheimerRechtsschutz sofort ohne Wartezeit
- Haus- und Grundstückhaftpflichtversicherung, Bauherrenhaftpflichtversicherung und weitere maßgeschneiderte Zusatzversicherungen
- Gartenberatung
- EigenheimerVergünstigungen (Einkaufsrabatte bei mehr als 250 Premium-Marken)
- 12 x im Jahr das Eigenheimer Magazin
- Formularservice
Hacken und Mulchen helfen ebenfalls, Wasser zu sparen, genau wie das Ausgeizen von unerwünschten Seitentrieben bei Tomaten (Foto) und Gurken. Ausgeizen wirkt zusätzlich auch als Ernteverfrühung, da die Pflanze mehr Kraft für die Früchte zur Verfügung hat und diese besser und schneller ausreifen.