Hochstämmchen sichern

hochstammFlora Press/Visions

Immer häufiger werden im Frühjahr neben den klassischen Beet- und Balkonpflanzen auch Hochstämmchen von z.B. Wandelröschen, Fuchsie, Margerite, Hibiskus und Vanilleblume angeboten. Kein Wunder, lassen sie sich doch vielseitig verwenden. In einen Kübel gepflanzt schmücken sie etwa Terrasse und Balkon oder sorgen an der Haustür für einen blühenden Willkommensgruß. Kleinere Exemplare können Sie als Gestaltungselement auch gut mit ins Sommerblumenbeet integrieren.
Doch wo immer Sie den Hochstämmchen auch einen Platz geben, achten Sie unbedingt auf einen sicheren Stand. Denn selbst bei größeren Kübeln kann schon eine starke Windböe zum Umfallen ausreichen. Und nichts ist dann ärgerlicher als abgebrochene Zweige oder gar ein geknickter Stamm. Im Beet reicht es meist schon, wenn Sie die Kübel einfach ein Stück eingraben. Auf der Terrasse usw. sollten Sie die Kübel mit Bodenankern sichern oder vor dem Einpflanzen ein bis zwei schwere Steine auf den Boden des Kübels legen.

Gerrit Viets

Für nur 42,00 EUR Jahresbeitrag für eine Einzelmitgliedschaft erhalten Sie u.a.:

  • EigenheimerRechtsschutz sofort ohne Wartezeit
  • Haus- und Grundstück­haft­pflicht­ver­sicherung, Bau­herren­haft­pflicht­versicherung und weitere maß­ge­schneiderte Zusatz­ver­sicherungen
  • Gartenberatung
  • EigenheimerVergünstigungen (Einkaufsrabatte bei mehr als 250 Premium-Marken)
  • 12 x im Jahr das Eigenheimer Magazin
  • Formularservice

Zum Mitgliedsantrag

schließen

Jetzt Mitglied werden!

Für nur 35,00 EUR Jahresbeitrag für eine Einzelmitgliedschaft erhalten Sie u.a.:

Zum Mitgliedsantrag