Vision - Mission - Leitsätze
Vision
- Wir werden in Bayern der mitgliederstärkste, unabhängige Verband für Menschen mit selbstgenutztem Wohneigentum und solchen die es werden wollen.
 
Mission
- Wir sind der Verband, der sich für das Wohnen im Eigentum einsetzt.
 - Wir fördern das selbstgenutzte Wohneigentum als Lebensmittelpunkt der Familien sowie als Grundstein für die Vermögensbildung und Alterssicherung.
 - Wir fördern das selbstgenutzte Grün zur Erholung und Eigenversorgung unter Berücksichtigung aller Naturschutzaspekte.
 - Wir vertreten als Stimme der selbstnutzenden Wohneigentümer deren Belange in der Politik, vom Gemeinderat bis zur Bundespolitik.
 - Wir setzten uns dafür ein, dass Anschaffung und Erhalt des selbstgenutzten Wohneigentums für jedermann bezahlbar ist.
 - Wir wollen die Erhöhung der Eigentumsquote in Deutschland erreichen.
 
Unsere Leitsätze:
Orientierung
- Die Wünsche und Bedürfnisse unserer Mitglieder bestimmen unser Handeln.
 - Wir richten unsere Angebote und Aktionen an den aktuellen und zukünftigen Mitgliedererwartungen aus.
 - Diese zu übertreffen ist unser Ziel, um den gemeinsamen Verbandserfolg jetzt und in Zukunft sicher zu stellen.
 - Dienstleistung und Leidenschaft prägen unser Handeln.
 
Menschen
- Wir leisten mit und für Menschen.
 - Wir entwickeln Ideen und verwirklichen gemeinsam Visionen.
 - Wir denken und handeln nicht in Grenzen, sondern in Möglichkeiten.
 
Verhalten
- Wertschätzung, Fairness und Zuverlässigkeit bestimmen unser Verhalten.
 - Wir sind aufmerksam und kommunizieren offen, direkt und klar.
 - Wir handeln eigenständig und verantwortungsbewusst.
 - Wir vermeiden alles, was unsere Neutralität beeinflusst.
 
Funktionen
- Wir, die Funktionsträger, übernehmen ehrenamtlich Verantwortung für die verschiedenen Aufgaben im Verband.
 - Wir, die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unterstützen die Funktionsträger in gegenseitigem Vertrauen.
 - Wir ziehen gemeinsam an einem Strang für unsere Mitglieder.
 
Prozesse
- Unsere Prozesse sind effizient, flexibel, zukunftsorientiert und auf den Mitgliedernutzen ausgerichtet.
 - Entscheidungen werden nach demokratischen Regeln im offenen Austausch beraten, beschlossen und transparent gemacht.
 - Bei der Qualität gibt es keine Kompromisse.