Neue Verbändekooperation zwischen Eigenheimerverband Deutschland und Bauherren-Schutzbund

Foto: Lena/Adobe Stock

Berlin, November 2025

Der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) und der Eigenheimerverband Deutschland e.V. (EHVD) haben eine umfassende Kooperation geschlossen, die die bereits seit 2012 bestehende Zusammenarbeit mit dem Eigenheimerverband Bayern auf Bundesebene fortführt. Die beiden Verbraucherverbände bündeln damit ihre Kräfte, um Bauherren und Immobilieneigentümer künftig noch besser zu unterstützen und ihre gemeinsamen Positionen in der politischen Interessenvertretung zu stärken. 

Der BSB bringt in die Kooperation seine Expertise und langjährige Erfahrung in der unabhängigen Verbraucherberatung rund um den Hausbau ein. Er sensibilisiert private Bauherren und Modernisierer für Risiken und Fehler während der Planungs- und Bauphase, weist auf Verbraucherschutzlücken hin und betreibt Risikoprävention für einen sicheren Einzug ins eigene Zuhause. Politisch setzt sich der Verein für stärkere Verbraucherrechte, für bessere Chancen zur Wohneigentumsbildung und für verlässliche Rahmenbedingungen beim Bauen, Kaufen und Modernisieren ein. Dabei arbeitet der BSB stets an einem fairen Interessenausgleich aller am Bau beteiligten Akteure. 

Der EHVD ergänzt diese Arbeit mit seinen Schwerpunkten für Immobilieneigentümer. Der Verband hilft seinen Mitgliedern, Herausforderungen bei der Gartengestaltung und Pflanzenauswahl zu meistern, und engagiert sich aktiv für die Rechte von Eigentümern. In der Debatte um die Neufassung der Grundsteuer konnte er die Anliegen seiner Mitglieder auf allen politischen Ebenen erfolgreich einbringen. 

BSB-Vorsitzender Andreas May begrüßt die neue Kooperation ausdrücklich: 

„Mit der Ausweitung unserer Partnerschaft schaffen wir einen deutlichen Mehrwert für Mitglieder beider Verbände. Bauherren und spätere Eigentümer profitieren von einem umfassenden Beratungs- und Unterstützungsangebot – von der Bauphase bis weit in die Nutzungszeit ihrer Immobilie.“ 

Auch Wolfgang Kuhn, Präsident des Eigenheimerverbandes Deutschland, sieht klare Vorteile: 

„Die Kooperationsvereinbarung zwischen dem BSB und dem EHVD stellt eine perfekte Ergänzung dar: Der BSB unterstützt die Bauwilligen in der Bauphase und danach – wenn die Eigentümer ihre neue Immobilie genießen wollen – kann der EHVD sie dauerhaft dazu informieren, unterstützen und vertreten.“ 

Mit der neuen Partnerschaft entsteht ein starkes Netzwerk für private Bauherren und Eigentümer, das wertvolle Services bietet und ihre Interessen auf politischer Ebene nachhaltig stärkt. 

Informationen zum Eigenheimerverband Deutschland e.V. 

Der Eigenheimerverband Deutschland e. V. vertritt nachhaltig und konsequent die Interessen der in seinen Vereinen und Verbänden organisierten Eigenheimer, das sind derzeit ca. 100.000 Personen im gesamten Bundesgebiet. Zweck ist die Förderung des selbstgenutzten Wohneigentums für weite Teile der Bevölkerung. Damit trägt der Verband Mitverantwortung für die allgemeine Wohnungs- und Gesellschaftspolitik. 

Der Eigenheimerverband Deutschland e.V. hat sich durch sein jahrzehntelanges Engagement im gesellschaftlichen, wie im politischen Umfeld bekannt gemacht und breite Anerkennung erlangt. Er ist für seine angeschlossenen Mitgliedsverbände ein zuverlässiger Ansprechpartner bei allen Fragen rund um das selbstgenutzte Wohneigentum. Der Verband wirkt als Spitzenverband des selbstgenutzten Wohneigentums an Gesetzen, Vorschriften und Bestimmungen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene mit. 

Pressekontakt

Beatrice Wächter, Geschäftsführerin 
Susan Kastner, Referentin Marketingkommunikation 
kastner@eigenheimerverband.de

Eigenheimerverband Deutschland e. V. 
Reinhardtstr. 58, 10117 Berlin 
Telefon 030 / 21 00 523 23 

schließen

Jetzt Mitglied werden!

Für nur 35,00 EUR Jahresbeitrag für eine Einzelmitgliedschaft erhalten Sie u.a.:

Zum Mitgliedsantrag