Herzlich Willkommen auf der Homepage vom
Eigenheimerverein Germering e. V.
Liebe Mitglieder, Germering, Oktober 2016
dieses Mitteilungsblatt erhalten Sie als Beilage zur Zeitschrift „Siedlung und Eigenheim“.
Einladung
Zur ordentlichen Mitgliederversammlung
am Donnerstag, 13. Oktober 2016
19:30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
in der Stadthalle Germering
im Franz-Defregger-Saal
laden wir Sie, Ihre Angehörigen und Freunde sehr herzlich ein.
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr. Damit bekunden Sie zugleich Ihre Verbundenheit mit unserer örtlichen Interessenvertretung und Betreuungsorganisation.
Tagesordnungspunkte
- Begrüßung
- Bericht über die Vereinsarbeit
- Kassenbericht für das Jahr 2015
- Bericht der Revisoren für das Jahr 2015
- Entlastung des Vorstandes, Kassiers und der Revisoren für das Jahr 2015
- Wahl eines Kassiers
- Anpassung des Mitgliedsbeitrages
- Vortrag des kürzlich neu gewählten Präsidenten des Eigenheimerverbandes Bayern e.V. Herrn Wolfgang Kuhn aus München
- Wünsche und Anträge
- Aussprache und Diskussion
Heizöl ist nicht gleich Heizöl
Nach dem Ende der kalten Jahreszeit sollten Hausbesitzer mit Ölheizung daran denken, ihren Brennstoffvorrat wieder aufzufüllen. Die Aussichten, dabei kräftig sparen zu können, sind gut: Im ersten Quartal 2016 lagen die Heizölpreise im bundesweiten Durchschnitt rund 30 Prozent unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Doch Heizöl ist nicht gleich Heizöl. Viele Heizgerätehersteller empfehlen zum Beispiel Premiumheizöle, die über verbesserte Eigenschaften verfügen.
Fast alle Mineralölhändler bieten ihren Kunden die besondere Heizöl-Qualität unter verschiedenen Markennamen an.
Um die speziellen Eigenschaften zu erreichen, werden dem Heizöl sogenannte Additive beigemischt. Das geschieht meist direkt bei der Betankung – sofern der Kunde sich für die Premiumvariante entschieden hat – durch eine moderne Dosiereinrichtung des Tankwagens.
Zu den Zusatzstoffen zählen zum Beispiel Stabilitätsverbesserer und Geruchsüberdecker. Die nachweislich verbesserte Lagerstabilität ist ein großer Vorteil. Brennstoff mit dieser Eigenschaft ist besonders geeignet, wenn nach einer Heizungsmodernisierung ein effizientes Öl-Brennwertgerät zum Einsatz kommt, das einen wesentlich geringeren Verbrauch hat als der ersetzte Heizkessel. Dadurch verlängert sich die Reichweite des Heizölvorrates erheblich und das Heizöl wird deutlich länger in der Tankanlage gelagert als zuvor.
(Quelle: Institut für Wärme und Oeltechnik e. V. (IWO))
Obst pressen am 04.10.2016 ab 10.00 Uhr
Ort: Alfons Niedermair, Garten- und Landtechnik, Nebel 3
Zeit: Dienstag, 04.10.2016 ab 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Unverändert günstiger Vorzugspreis der Mitglieder für Obst pressen
gegen Vorlage des Mitgliederausweises: 0,50 €/Liter
Bei Bedarf erhalten Sie auf Nachfrage auch Honig. Die Bienen-Völker leben am oberbayrischen Ammersee.
Bitte beachten Sie den Nachtrag: Der Preis für 500-g-Honig-Gläser beträgt 7 €.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
gez. Herta Adler, Schriftführerin