Herzlich Willkommen auf der Homepage vom

Eigenheimerverein Germering e. V.
 


 


Liebe Mitglieder,                                                                Germering, Juni 2016

dieses Mitteilungsblatt erhalten Sie als Beilage zur Zeitschrift „Siedlung und Eigenheim“.

 

Vortrag in der Stadthalle Germering – Do., 23.6.2016 um 19:30 Uhr  im Lena-Christ-Saal
Beginn: 19:30 Uhr, Einlass 19:00 Uhr

Referenten: Architektin Gisela Kienzle und Bauphysiker Hanno Lang-Berens,
freie Honorarberater der Verbraucherzentrale Bayern

Inhalt des Vortragabends:
Energiekosten clever senken - Strom selbst erzeugen, speichern und Stromverbrauch reduzieren

  1. Solarstromanlage und Stromspeicher - das Duo der dezentralen Energiewende.
    Mit einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach Strom für Eigennutzung und Netzein- speisung erzeugen. Wie Sie Fördermittel zum Einbau von Batteriespeicher nutzen können.

  2. Kurzer Überblick über die aktuellen Bundesfördermittel rund um das Thema energetische   Gebäudesanierung

  3. Energiekosten sparen durch cleveres Stromsparen - wertvolle Stromspartipps

  4. Vorstellung der kostenlosen Energie-Checks in Kooperation mit der Stadt Germering

Vor-Ort Beratung als Basis-, Gebäude- oder Heizcheck.


Zweitägiger Ausflug ins Frankenland22. und 23. Juli 2016
Das interessante und vielseitige Programmangebot, wieder von Max Weisensee ausgearbeitet, fand auch in diesem Jahr großen Anklang. Die Reise ins Frankenland ist bereits ausgebucht. Es ist nur noch Anmeldung auf Warteliste möglich.

Winterlinde - Baum des Jahres 2016

Die Winter-Linde (Tilia cordata) ist der Baum des Jahres 2016. Die Stiftung Baum des Jahres würdigt damit die Linde als Baum mit den vielfältigsten Verwendungsmöglichkeiten, der höchsten Wertschätzung und der größten Bedeutung in der Mythologie. „Es gibt keinen Baum, der mehr mit der Liebe des Menschen verbunden ist und das alleine ist schon eine Kostbarkeit.

Dorflinden, Gerichtslinden, Kirchlinden, Tanzlinden und Hoflinden, aber auch Sagen, Gebräuche und Ortsnamen zeugen von einer jahrhundertelangen vielseitigen Bedeutung der Linden.

Traditionell pflanzte der Umweltbeirat zusammen mit OB Andreas Haas am 30. April 2016 zwei Winterlinden unterhalb des Burgstalls. Eduard Sammiller, Ehrenmitglied des Eigenheimervereins, ging in einer kurzen Ansprache auf die Bedeutung der Linde ein. Bernd Fleck und Paul Thissen, vertraten den Eigenheimerverein.

Pflanzung der Winterlinde als Baum des Jahres - April 2016

Eine bekannte Linde in unserem Landkreis ist die Edignalinde, auch Tausendjährige Linde genannt. Sie steht auf dem Friedhof neben der Kirche Sankt Sebastian in Puch. Sie ist nach unterschiedlichen Schätzungen 500 bis 1200 Jahre alt und als Naturdenkmal ausgewiesen. Der Reststamm der Linde ist, bedingt durch die eingewachsene Kapelle, schwer messbar. Er hatte im Jahre 2005 einen Umfang von ungefähr 10,5 Metern.

Germeringer Stadtradeln 2016
In diesem Jahr findet das Stadtradeln von 12. Juni bis 02. Juli 2016 statt. Teilnahmeberechtigt ist jeder, der in Germering wohnt oder arbeitet. Als Ansprechpartner für den Eigenheimerverein Germering hat sich freundlicherweise Herr Rudolf Lobensteiner zur Verfügung gestellt. Wenn Sie und/oder Ihre Kinder mitmachen wollen melden Sie sich bitte unter Tel.: 841 74 27.
Wir würden uns über eine sehr rege Beteiligung der Mitglieder freuen.
Start für die diesjährige Aktion ist am Sonntag, dem 12. Juni 2016 um 10:00 Uhr am Rathaus Germering.

 

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand

gez. Herta Adler, Schriftführerin

 

schließen

Jetzt Mitglied werden!

Für nur 35,00 EUR Jahresbeitrag für eine Einzelmitgliedschaft erhalten Sie u.a.:

Zum Mitgliedsantrag