Herzlich Willkommen auf der Homepage vom
Eigenheimerverein Germering e. V.
Liebe Mitglieder, Germering, Oktober 2015
dieses Mitteilungsblatt erhalten Sie als Beilage zur Zeitschrift „Siedlung und Eigenheim“.
Einladung
Zur ordentlichen Mitgliederversammlung
am Freitag, 06. November 2015
19:30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
in der Stadthalle Germering
im Lena-Christ-Saal
laden wir Sie, Ihre Angehörigen und Freunde sehr herzlich ein. Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr. Damit bekunden Sie zugleich Ihre Verbundenheit mit unserer örtlichen Interessenvertretung und Betreuungsorganisation.
Tagesordnung:
1.Begrüßung
2.Bericht über die Vereinsarbeit
3.Kassenbericht für das Jahr 2014
4.Bericht der Revisoren für das Jahr 2014
5.Entlastung des Vorstandes und Kassiers für das Jahr 2014
6.Wahl eines Schriftführers / einer Schriftführerin
7.Anpassung des Mitgliedsbeitrags ab 2017
8.Referat: Nikolaus Klotz, Fachmann für Sozialgesetzgebung
- Thema: Gesetzliche Rente??
9.Aussprache und Diskussion
Obst pressen am 06.10.2015
Ort: Alfons Niedermair, Garten- und Landtechnik, Nebel 3
Zeit: Dienstag, 06.10.20155 ab 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Vorzugspreis der Mitglieder für Obst pressen
gegen Vorlage des Mitgliederausweises: 0,50 €/Liter
Preis für Beutel (Bag) zu 5 oder 10 Litern (immer erforderlich): 1,20 €
Preis für Karton (Box) zu 5 oder 10 Litern: 1,20 €
Der Karton kann mehrmals verwendet werden.
Mit der mobilen Saftpresse von Klement Noll wird auch in diesem Jahr wieder Ihr Kernobst (Äpfel, Birnen, Quitten u.s.w.) ohne Zusatz von Konservierungsstoffen schnell und günstig entsaftet. Das Obst wird gewaschen, sortiert und gehäckselt, dann gepresst, pasteurisiert und in Saftkisten (Bag-in-Box) zu 5 oder 10 Litern abgefüllt.
Ungeöffnet ist der Saft in der Bag-in-Box mind. 1 Jahr haltbar. Im geöffneten Zustand hält sich der Saft noch mind. 2 Monate mit den mitgelieferten umweltfreundlichen, hygienischen und einfach zu handhabenden Utensilien (tropfsicherer Ausguss und Karton). Jeder Anlieferer bekommt den Saft von seinem eigenen Obst.
Sie können auch Saft zu einem Preis von 8,00 €/5 Liter oder 14,00 €/10 Liter kaufen.
Presseinformation der Verbraucherzentrale Bayern vom 20.07.2015
Kostenlose Energie-Checks in Germering
Stadt unterstützt Energieeinsparberatung der Verbraucherzentrale Bayern
Am 22. Juli fällt der Startschuss für ein Energieeinsparprogramm der Stadt Germering in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern. Die Stadt übernimmt dann für Bürgerinnen und Bürger mit Mietwohnung oder Wohneigentum in Germering die Kosten für die sogenannten Energie-Checks. Bei diesen Energieeinsparberatungen, die die Verbraucherzentrale Bayern durchführt, kommt ein Energieberater nach Hause und beurteilt Energieverbrauch und mögliche Einsparpotentiale. Interessierte können zwischen Basis-, Gebäude- und Brennwert-Checks wählen. Je nach Umfang kostet die Beratung zwischen 10 und 30 Euro. Für die Bürger in Germering sind die Energie-Checks dank der Beteiligung ihrer Stadt kostenlos. „Wir freuen uns sehr, dass die Stadt Germering unsere unabhängige Energieberatung unterstützt und dazu beiträgt, dass noch mehr Menschen Energie und damit Geld sparen können“, sagt Marion Breithaupt-Endres, Vorstand der Verbraucherzentrale Bayern. „Damit setzt Germering zusammen mit der Verbraucherzentrale Bayern ein wichtiges Signal im Rahmen der Bayerischen Klimawoche, die vom 17. bis 26. Juli stattfindet“, freut sich Germerings Oberbürger-meister Andreas Haas.
Beim Basis-Check überprüft der Energieberater vor Ort den Strom- und Wärmeverbrauch und erläutert Möglichkeiten, Strom zu sparen. Der Gebäude-Check beantwortet darüber hinaus wichtige Fragen rund um den baulichen Wärmeschutz und die Heizungsanlagen. Auch die mögliche Nutzung erneuerbarer Energien wird thematisiert. Beim Brennwert-Check können Verbraucher ihre Heizungsgeräte auf optimale Einstellung und Effizienz untersuchen lassen. Ein abschließendes Protokoll mit Handlungsempfehlungen hilft in Zukunft Energie und Geld zu sparen. Die Offerte gilt für Mieter, Vermieter, Ein- und Zweifamilienhausbesitzer sowie Wohnungseigentümer. Ein sinnvolles Zusatz-angebot ist der „Erst-Maßnahmen-Koffer“, mit dem die Stadt Germering die Berater der Verbraucherzentrale ausstattet. „Jeder Bürger kann sich nach dem Energie-Check etwas Nützliches aussuchen, um den Energieverbrauch zu kontrollieren oder zu senken“, sagt der Oberbürgermeister. „Dabei handelt es sich beispielsweise um schaltbare Steckerleisten oder LED-Leuchten. “Wer vor Ort einen Energie-Check durchführen lassen möchte, kann unter der kostenfreien Telefonnummer 0800–809 802 400 einen Termin vereinbaren. Verbraucher, die in Germering wohnen, sollten erwähnen, dass es sich beim gewünschten Energie-Check um eine Förderberatung ihrer Stadt handelt.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
gez. Herta Adler
komm. Schriftführerin